40 Jahre Squash in Schleswig-Holstein
Der Squash Verband Schleswig-Holstein e.V. feiert 2020 sein 40-Jähriges Verbandsjubiläum. Eine Kurzfassung der Verbandsgeschichte von 1980 bis 2020 kann hier heruntergeladen werden.
Der Squash Verband Schleswig-Holstein e.V. feiert 2020 sein 40-Jähriges Verbandsjubiläum. Eine Kurzfassung der Verbandsgeschichte von 1980 bis 2020 kann hier heruntergeladen werden.
Der SVSH feiert 40-Jähriges Jubiläum, stellt 2 Mannschaften in der Regionalliga Nord der Damen und schließt einen Ballvertrag mit Dunlop ab (als Teil des gesamtdeutschen Ball- und Sponsoringvertrages der DSMP).
Einführung eines Förderprogramms für Vereine und deren Mitglieder zur Unterstützung von Projekten und Initiativen in den Vereinen und deren Sportler*innen in ihrer Entwicklung
Einführung von Vereinskleidung in allen Ligen und Abschluss des Ballvertrages mit Victor als Teil des gesamtdeutschen Ball- und Sponsoringsvertrages der DSMP.
Aufbau eines Outdoor-fähigen, mobilen Showcourts für Sportveranstaltungen, Stadt- und Familienfeste
Einführung eines Online-Prüfsystems für Schiedsrichter*innen
Der SVSH feiert 25-Jähriges Jubiläum.
Umbenennung des Verbandes von SRVSH in SVSH
Der SRVSH schließt einen Vertrag mit Sport Aktuell als offizielles Verbandsorgan ab.
Der SRVSH schließt einen Vertrag mit dem Squash Player ab.
Der SRVSH tritt als Gesellschafter in die Deutsche Squash Marketing & Promotion GmbH ein.
Gründung einer Geschäftsstelle in Neumünster mit Geschäftsführer.
Im SRVSH sind zu diesem Zeitpunkt 27 Vereine mit 1.200 Squashspieler*innen Mitglied. Es gibt 92 Mannschaften, davon 3 in der Bundesliga und 2 in der Regionalliga. In Schleswig-Holstein bestehen 43 Hallen mit 230 Courts.
Die 2. Norddeutsche Einzelmeisterschaft der Damen und Herren wird in Schleswig-Holstein ausgerichtet.
Der SRVSH wird als Träger der freien Jugendhilfe vom Land Schleswig-Holstein anerkannt.
Der Nordverbund wird gegründet. Damit schließen sich die Landesverbände Hamburg, Niedersachsen, Berlin-Brandenburg, Sachsen und Schleswig-Holstein zusammen.
Gründung des Squash-Rackets-Verband Schleswig-Holstein e.V. im September 1980. Der Verband hat zu diesem Zeitpunkt: 11 Vereine, 500 Mitglieder, 40 Mannschaften und 18 Squashanlagen.
Aktuell bleiben!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/privacy/explanation |
Host(s) | .facebook.com |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.instagram.com/legal/privacy/ |
Host(s) | .instagram.com |
Cookie Name | pigeon_state |
Cookie Laufzeit | Sitzung |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | OpenStreetMap Foundation |
Zweck | Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy |
Host(s) | .openstreetmap.org |
Cookie Name | _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token |
Cookie Laufzeit | 1-10 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://twitter.com/privacy |
Host(s) | .twimg.com, .twitter.com |
Cookie Name | __widgetsettings, local_storage_support_test |
Cookie Laufzeit | Unbegrenzt |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Vimeo |
Zweck | Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://vimeo.com/privacy |
Host(s) | player.vimeo.com |
Cookie Name | vuid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |